Detox & Balance – Dein Journal für eine gesunde Ernährung

von | Apr. 3, 2025 | Ernährung

Essen in der richtigen Reihenfolge – So bringen Sie Ihre Verdauung ab 40 in Schwung

Plötzlich zwickt der Bauch nach dem Essen?

Vielleicht kennen Sie das: Sie essen wie gewohnt, aber plötzlich reagiert Ihr Bauch empfindlicher. Ein unangenehmes Völlegefühl, Blähungen oder ein träger Darm machen sich bemerkbar – besonders ab 40.

Warum das so ist und wie Sie mit einer einfachen Veränderung Ihrer Essgewohnheiten Ihre Verdauung wieder in Balance bringen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Warum sich Ihre Verdauung ab 40 verändert

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel – und auch die Verdauung. Das kann verschiedene Ursachen haben:

1. Weniger Verdauungsenzyme

Ihr Körper produziert mit der Zeit weniger Enzyme, die für die Aufspaltung von Nahrung notwendig sind. Das kann zu Blähungen und einem trägen Darm führen.

2. Veränderte Darmflora

Die guten Bakterien im Darm nehmen ab – das kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und das Immunsystem schwächen.

3. Langsamere Magenentleerung

Dadurch bleibt die Nahrung länger im Magen, was Völlegefühl und Unwohlsein verursachen kann.

4. Hormonelle Veränderungen

Besonders bei Frauen können hormonelle Schwankungen – etwa in den Wechseljahren – die Verdauung spürbar beeinflussen.

So unterstützen Sie Ihre Verdauung mit der optimalen Essensreihenfolge

Ihr Körper liebt Struktur – und Ihre Verdauung erst recht. Mit der richtigen Reihenfolge beim Essen können Sie Ihre Verdauung sanft und wirkungsvoll unterstützen.

1. Trinken Sie zuerst

Ein Glas warmes Wasser oder Kräutertee etwa 20–30 Minuten vor dem Essen aktiviert Ihre Verdauung und bereitet den Magen auf die Nahrungsaufnahme vor.

2. Bitterstoffe als natürlicher Verdauungs-Booster

Sie regen die Magensäfte an und helfen dabei, Blähungen oder Trägheit zu vermeiden. Bitterstoff-Tropfen oder ein kleiner Vorspeisensalat mit Rucola, Endivien oder Chicorée eignen sich ideal.

3. Leichtes vor Schwerem

Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit Rohkost oder gedünstetem Gemüse. So kann der Magen sanft in die Verdauung einsteigen.

4. Proteine vor Kohlenhydraten

Eiweiße benötigen mehr Zeit zur Verdauung. Wenn Sie diese zuerst essen, bleibt Ihr Blutzuckerspiegel stabiler – und Sie fühlen sich länger satt.

Zusätzliche Tipps für eine gesunde Verdauung

💡 Probiotika für Ihre Darmflora: Unterstützen Sie die „guten“ Bakterien z. B. durch fermentierte Lebensmittel oder ein hochwertiges Probiotikum. Meine Empfehlung: Probiotika.

💡 Regelmäßige Bewegung: Ein Spaziergang oder leichtes Training kann den Darm anregen und für mehr Wohlbefinden sorgen.

💡 Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl: Ihr Körper signalisiert Ihnen oft sehr deutlich, was er braucht – oder nicht mehr gut verträgt.

Ihre individuelle Mini-Ernährungsanalyse

Möchten Sie herausfinden, ob Ihre aktuelle Ernährung wirklich zu Ihnen passt?
Dann lade ich Sie herzlich zu einer kostenlosen Mini-Ernährungsanalyse ein!

In einem kurzen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie Sie Ihre Verdauung gezielt und individuell unterstützen können – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Bedürfnisse.

Das könnte Sie auch interessieren:

5 Tage zu mehr Leichtigkeit, Energie & Glow

5 Tage zu mehr Leichtigkeit, Energie & Glow

5 Tage zu mehr Leichtigkeit, Energie & Glow: dein sanfter Stoffwechsel-Quickie   Kennst du das Gefühl, wenn sich dein Körper einfach nur „voll“ anfühlt, obwohl du gar nicht viel gegessen hast?Wenn du morgens aufwachst, dich müde fühlst, obwohl du geschlafen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Olga

Ich strebe danach, Menschen individuell zu unterstützen, damit sie durch eine bewusste Ernährung und Lebensweise ein gesünderes und zufriedeneres Leben führen können.

Entlastungstag

Sie möchten Ihrem Körper etwas Gutes tun? Mit dieser Anleitung entlasten und reinigen Sie Ihren Körper an nur einem Tag.