Was tun bei Blähbauch & Völlegefühl?
Wie hormonelle Veränderungen Ihre Verdauung ab 40 beeinflussen – und was wirklich hilft
Haben Sie auch manchmal das Gefühl einen Blähbauch zu haben – obwohl Sie gesund essen und auf sich achten?
Möchten Sie am liebsten zur bequemen Leggings greifen, weil die Jeans plötzlich zwickt?
Keine Sorge – Sie sind nicht allein.
Viele Frauen berichten davon, dass sich ihr Bauch ab einem gewissen Alter schwer, gespannt oder einfach „nicht richtig“ anfühlt – und das ganz unabhängig davon, was sie essen.
Doch was steckt dahinter? Und noch wichtiger: Was können Sie konkret tun, um Ihren Bauch wieder zu entlasten?
Warum Ihr Bauch aus dem Gleichgewicht geraten kann
Mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt, sondern auch die Verdauung. Besonders ab 40 spielen Faktoren wie sinkende Östrogen- und Progesteronspiegel eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden im Bauchbereich.
1. Hormonelle Veränderungen verlangsamen die Verdauung
Sinkt der Östrogenspiegel, beeinflusst das die Darmbewegung – der sogenannte Peristaltik. Die Folge: Träger Darm, Verstopfung oder Völlegefühl.
2. Die Darmflora verliert an Vielfalt
Weniger weibliche Hormone bedeuten auch: Die guten Darmbakterien nehmen ab. Das kann zu einem Blähbauch, einer schlechteren Nährstoffaufnahme und einem empfindlichen Bauch führen.
3. Die Leber wird stärker belastet
Sie muss die überschüssigen Hormone abbauen – eine echte Herausforderung! Das kann sich auf den Stoffwechsel, das Energielevel und natürlich die Verdauung auswirken.
4. Stress als zusätzlicher Faktor
Nicht zu unterschätzen: Emotionaler Stress, der durch hormonelle Umstellungen verstärkt werden kann, wirkt sich direkt auf Ihre Verdauung aus.
Drei einfache Tipps, um Ihren Darm sanft zu entlasten
Die gute Nachricht: Sie können einiges tun, um Ihren Bauch wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ohne radikale Diäten oder komplizierte Programme.
✅ 1. Ballaststoffe & Präbiotika für Ihre Darmflora
Lebensmittel wie Chicorée, Topinambur oder Leinsamen sind echte Wunderwaffen – sie nähren Ihre guten Darmbakterien und fördern eine gesunde Verdauung.
✅ 2. Bitterstoffe zur Leber-Entlastung
Ein Bittertee vor dem Essen oder zwischendurch unterstützt Ihre Leber beim Entgiften – und zügelt zudem Heißhunger auf Süßes. Ich nehme gerne den Bitter Leber* Komplex von BitterLiebe.
Tipp: Besonders bewährt haben sich Teemischungen mit Artischocke, Löwenzahn oder Enzian.
✅ 3. Natürliche Darm- & Leberkuren
Manchmal braucht der Körper ein bisschen mehr Unterstützung. Eine sanfte Kur kann helfen, Giftstoffe auszuleiten und Ihre Verdauung nachhaltig zu stärken.
Fazit: Hören Sie auf Ihren Bauch – und handeln Sie liebevoll
Ein schwerer Bauch oder ständige Blähungen sind keine Bagatellen – sondern wertvolle Signale Ihres Körpers. Statt sie zu ignorieren, lohnt es sich, genauer hinzuschauen und mit kleinen Veränderungen Großes zu bewirken.
💡 Möchten Sie Ihre Verdauung ganzheitlich stärken?
Dann entdecken Sie mein bewährtes Darm- & Leberkur-Angebot – speziell für Frauen ab 40 entwickelt.
Sanft, natürlich, wirkungsvoll.
👉 Hier mehr erfahren & teilnehmen
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem leichteren Bauchgefühl.




0 Kommentare